Eine Videowand ist ein großes Display, das aus mehr als einem Videobildschirm besteht, der zu einem einzigen logischen Bildschirm zusammengefügt ist.
Eine Videowand kann unter Verwendung von LCD- oder LED-Computerbildschirmen, herkömmlichen Fernsehgeräten und Videoprojektoren gebildet werden. Sie können auch in der traditionellen quadratischen oder rechteckigen Form eines Fernsehers oder in einer weniger traditionellen Form ausgebildet sein. Wenn eine Videowand durch Kombinieren mehrerer Videos erstellt wird, weisen die verwendeten Bildschirme häufig ultradünne Kanten auf, die als Rahmen bezeichnet werden, um eine Bildstörung zwischen den Bildschirmen weniger auffällig zu machen.
Hier werden zwei verschiedene Arten der Arbeit mit Split-Display vorgestellt: It's Daisy chainand Matrix.
Was bedeutet Daisy Chain? Die Verwendung einer Reihe miteinander verbundener Anzeigemonitore von einem einzelnen Gerät wird als „Daisy Chaining“ bezeichnet. Das Signal wird vom Gerät direkt an den ersten Anzeigemonitor gesendet, ein weiteres Kabel vom ersten Monitor zum zweiten, zum zweiten bis zum dritten, dritten bis vierten usw. Diese Methode ist normalerweise nur auf professionellen Anzeigegeräten verfügbar, die teurer sind als Standard-Anzeigemonitore.
Zum Einrichten benötigen Sie ein kompatibles Gerät, Displays, die mit der Daisy Chaining-Technik kompatibel sind, und Kabel zum Anschließen der Geräte.
Während die Verkettung Ihrer Geräte im Hinblick auf geringere Hardwareanforderungen, z. B. Matrix- oder Video-Wall-Controller, effizienter sein kann (siehe Matrix-Setup unten), ist zu beachten, dass professionelle Displays mit Daisy-Chain-Verknüpfungsfunktion in der Regel um ein Vielfaches teurer sind Aber der Effekt der Anzeige ist unbefriedigend, da es eine nach der anderen benötigt, um das Signal zu verbinden. Daher wird es vom ersten bis zum letzten Bildschirm eine Verzögerung geben, daher empfehlen wir diese Lösung in der Tat nicht. Es ist besser Die Auswahl einer professionellen Videowandsteuerung für diese Arbeit ist eine wirtschaftliche und nützliche Wahl.
Wie bei einem Setup mit 4 Bildschirmen empfehlen wir die Verwendung eines Videowand-Controllers CE-UHD: Er unterstützt Eingang: 1 x HDMI 2.0, 1 x DP, 1 x HDMI1.4, bis zu 3840 x 2160 bei 60 Hz, Ausgang: 4 x HDMI1.3 / 1 x 3.5-mm-Audioschnittstelle, bis zu 1920 x 1080 bei 60 Hz, und es ist wirklich kostengünstig.
Eine Anzeige, die einen Videowandprozessor verwendet, um ein einzelnes Signal von Ihrem Gerät zu vermitteln und an mehrere Anzeigemonitore zu verteilen, wird als Matrix-Setup bezeichnet.
Andere Begriffe für die Videowandprozessoren umfassen "Splitter", "Matrixschalter", "Videowandcontroller", "Signalschalter" oder eine andere Kombination. Diese Geräte nehmen mehrere Eingänge auf und geben sie dann kontrolliert an Displays aus. Auf diese Weise können Sie ein Signal auf verschiedene Anzeigen aufteilen oder mehrere Signale organisieren.
Ein Beispiel für eine Matrix-Implementierung für eine Videowand
Während Sie so viel Kontrolle darüber haben, wie Ihre Inhalte angezeigt werden, können Video-Splitter teuer sein. Für einen HDMI-Splitter mit 200 Eingängen sind 300 bis 4 US-Dollar und für einen Splitter mit 500 Eingängen oder einen kleinen 600K-Splitter 8 bis 4 US-Dollar zu erwarten.
Da die Verarbeitung des Signals im Matrix-Gerät erfolgt, ist es nicht erforderlich, eine leistungsstarke Grafikkarte auf einem Gerät mit der entsprechenden CPU zu verwenden, um es auszuführen (im Gegensatz zur Verwendung der Daisy-Chaining-Implementierung). Dies bedeutet, dass ein Gerät mit niedrigerer CPU verwendet werden kann.
Sie müssen jedoch sicherstellen, dass die Ausgänge / Eingänge Ihres Video-Splitters mit denen Ihres Geräts und Ihrer Anzeigen übereinstimmen. Sie können nur die maximale Ausgabeauflösung Ihres Geräts anzeigen. Wenn Sie also ein 1920 x 1080-Signal von einem Gerät auf 4 Bildschirme ausgeben, wird auf jedem Bildschirm nur 480 x 270 angezeigt. Beachten Sie dies, da Ihre Inhalte dadurch ungewollt verschwommen aussehen können.
Am häufigsten wird der Videowand-Controller verwendet. Zu den Arten von Videocontrollern gehören:
Hardwarebasierte Steuerung: Wird häufig für einen einzelnen Zweck verwendet, ähnlich einer Fernbedienung, die für ein herkömmliches Fernsehgerät verwendet wird. Ohne eigenes Betriebssystem werden Videoverarbeitungs-Chips mit einem oder mehreren Eingängen verwendet, die den Inhalt für die Übertragung auf mehrere Displays aufteilen. Obwohl ihnen Flexibilität fehlt, werden sie als mit überlegener Leistung vereinbar angesehen. ISEMC verfügt jetzt über Controller der VK-Serie und der NP-Serie. Es arbeitet mit Software zusammen. Geben Sie unseren Kunden den besten Support.
Softwarebasierter Controller: Erfordert einen dedizierten PC mit einem Betriebssystem oder einen Server mit speziellen Grafikkarten. Softwarebasierte Controller bieten zwar mehr Flexibilität mit der Möglichkeit, Anwendungen direkt auf der Videowand auszuführen und anzuzeigen, sind jedoch offen für typische Computerschwachstellen, wie z. B. und können umständliche Updates erfordern. Die Leistung basiert auf der Qualität der Grafikkarten und der Verwaltungssoftware.
Videowände werden in der Geschäftswelt, im Transportwesen sowie in der Unterhaltung eingesetzt. Sie sind auch an sehr großen Orten nützlich, an denen Informationen eine große Menschenmenge erreichen müssen, z. B. in Stadien und Flughäfen. Konferenzraum, Mehrzweckraum, Auditorium zur Anzeige des öffentlichen Raums. Digital Signage und zentrale Videosteuerungssysteme sind auf die Anforderungen jedes Kunden zugeschnitten, um mit einfacher Verwaltung ein beeindruckendes Videoerlebnis zu erzielen. Wenn Sie es benötigen, setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Anzeigen isemc bester Videowand-Controller